AGB
§ 1 Allgemeine Bestimmungen
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit mir als Anbieter (Herzstück Hemmingen) über die Internetseite www.herzstück-hemmingen.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Anmeldung (Vertragsabschluss)
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Dienstleistungen.
Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf meiner Internetseite unterbreite ich Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
Der Vertrag kommt über das Online-Buchungssystem wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Dienstleistungen werden ausgewählt und im Buchungsformular mit den persönlichen Daten ausgefüllt. Es folgt der Zahlungsprozess, dabei werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Erfolgt die Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor.
Abschließend werden Sie zurück auf meine Homepage auf die Bestellübersichtsseite geleitet. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „sofort buchen“ erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei mir hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Erhebung, Nutzung und Verarbeitung von persönlichen Daten
Der Kundin wird hiermit bekannt gegeben, dass die Anbieterin bei allen Kundinnen personenbezogene Daten elektronisch speichert und verarbeitet.
Nähere Informationen können Sie meiner Datenschutzerklärung entnehmen.
§ 4 Zustandekommen des Vertrages bei Kursen
Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Kursen.
Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Kursangebots auf meiner Internetseite unterbreite ich Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der jeweiligen Kursbeschreibung angegebenen Bedingungen.
Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zur Buchung beabsichtigten Kurse werden im „Warenkorb“ abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den „Warenkorb“ aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Aufrufen der Seite „Kasse“ und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungsbedingungen werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System nutzen, werden Sie entweder in meinen Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geführt oder Sie werden zunächst auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt die Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor.
Abschließend werden Sie zurück auf meine Homepage auf die Bestellübersichtsseite geleitet.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei mir hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 5 Leistungserbringung bei Kursen
Die Durchführung der Kurse in der in den jeweiligen Angeboten beschriebenen Form erfolgt zu den vereinbarten Terminen.
Die Mindestteilnehmerzahl eines jeden Kurses ist 4.
Sollten sich weniger Teilnehmerinnen angemeldet haben, behalte ich mir vor, den Kurs abzusagen.
Sie werden spätestens 7 Tage vor Kursbeginn in Textform per E-Mail über das Nichtstattfinden des gebuchten Kurses informiert.
Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
Ich behalte mir vor, Kursstunden aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit, Covid-19 Pandemie, höhere Gewalt) kurzfristig abzusagen.
Dies werde ich nur im äußersten Notfall tun.
Die einzelnen Kursstunden werden an einem Ersatztermin nachgeholt.
Werden komplette (geschlossene) Kurse abgesagt, werden gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
In Zusammenhang mit der Nutzung von Kursräumen und Objekten haben Sie die örtlich ausliegenden Hausordnungen einzuhalten.
Die Kurse, die von den Krankenkassen bezuschusst werden, sind als Präventionskurse nach §20 SGB V ausgewiesen. Informieren Sie sich im Voraus selbständig bei ihrer Krankenkasse über die genaue Höhe der Rückerstattung.
Am Ende des jeweiligen Kurses wird von mir eine Bescheinigung ausgestellt, mit der Sie eine Bezuschussung beantragen können.
Bedingung für eine Rückerstattung ist, dass Sie an 80% der Kurseinheiten (6 von 8 Einheiten) teilgenommen haben.
§ 6 Rücktritt / Stornierung
Sie können bis zu 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten.
Der Rücktritt bedarf der Textform (z.B. E-Mail). Maßgeblicher Zeitpunkt zur Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei Unternehmen.
Bei einem Rücktritt bis 7 Tage vor Kursbeginn tragen sie 50% der Kursgebühr, bei späteren Rücktritten werden 100% der Kosten fällig.
Bei Vorlage eines ärztlichen Attests für Sie oder ihr Baby, das keinen weiteren Kurs in absehbarer Zeit zulässt, ist ein Rücktritt bis einen Tag vor Kursstart möglich.
Im Falle der Nichtteilnahme oder teilweisen Teilnahme an dem gebuchten Kurs ist keine Rückerstattung von Kursgebühren möglich.
Versäumte Kurstermine können nicht nachgeholt werden.
Das gesetzliche Widerrufsrecht wird hierdurch nicht berührt, es besteht unabhängig von dem Bestehen oder Nichtbestehen dieses zusätzlichen Rücktrittsrechts.
§ 7 Haftung
Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Gefahr, Risiko und unter eigenem Versicherungsschutz.
Schadensersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen.
Herzstück Hemmingen, Kompetenzzentrum für Frauengesundheit, Training & mehr haftet nicht für Unfälle, die durch Nichteinhaltung von Trainingsanweisungen und falschen Angaben zur körperlichen Verfassung/Gesundheitszustand verursacht werden.
Ich setze voraus, dass sie die Zustimmung von ihrer Hebamme, Frauen- oder Allgemeinärztin für die Teilnahme an meinen Kursen haben.
Haben sie auf die Zustimmung verzichtet, so tun sie dies auf eigene Verantwortung.
Für gesundheitliche Risiken, auch solche, die ihnen selbst aktuell nicht bekannt sind, übernimmt Herzstück Hemmingen, Kompetenzzentrum für Frauengesundheit, Training & mehr im Falle eines Unfalls oder Schadens keine Haftung.
Jede Erkrankung und auch plötzliche Befindlichkeitsänderungen wie Übelkeit, Schwindel, Schmerz, Herzrasen oder Ähnlichem haben sie mir sofort mitzuteilen und gegebenenfalls das Training abzubrechen.
Die angebotenen Leistungen können eine notwendige Behandlung durch einen Arzt nicht ersetzen.
Im Rahmen der angebotenen Leistungen werden keine Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben.
Wenn der Eindruck entsteht, dass eine bestimmte Leistung zur Behandlung von Erkrankungen geeignet wäre, so handelt es sich nicht um ein Heilversprechen, sondern um meine persönliche Meinung.
Sie sind gegen Unfälle und Verletzungen, die im Rahmen des Kurses auftreten können, versichert.
Gleiches gilt für den direkten Weg von und zum Trainingsort.
Ist dies nicht der Fall, geschieht dies auf ihre Verantwortung.
Ich übernehme keine Haftung für abhandengekommene Gegenstände.
Auch für grob fahrlässig verursachte Schäden durch Teilnehmerinnen in den Räumlichkeiten oder von Materialen, übernehme ich keine Haftung.
§ 8 Änderungen der AGB, Leistungsbeschreibung, Preise
Änderungen der AGB, Leistungsbeschreibungen oder Preise werden der Kundin schriftlich auf der Internetseite mitgeteilt. Auf Verlangen werden die AGB und/oder die Preise der Kundin ausgehändigt.
§ 9 Haftung für querverweisende Angebote Dritter (Links) im Internet
Die Anbieterin übernimmt keinerlei Verantwortung für die Inhalte der Internetseiten, welche via Querverweis von der Internetseite der Privatpraxis für Physiotherapie Henrike Gritz aus erreicht werden können. Die Querverweise werden zwar in regelmäßigen Intervallen überprüft, aktualisiert und nach bestem Wissen und Gewissen ausgewählt, dennoch übernimmt die Anbieterin keinerlei Haftung, falls der jeweilige Betreiber der verlinkten Seite seine Inhalte unangekündigt ändert, seine Dienste einstellt oder gar seine Seiten mit verfassungswidrigen Inhalten anbietet.
§ 10 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.
An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
Änderungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
